Wer ist dieser Typ eigentlich? Wer bin ich?
Im Jahr 2011, bei einer Größe von 1,72 m, wog ich 116 kg – viel zu viel. Dazu bin ich herzkrank und habe einen operierten Herzklappenfehler. Deshalb sind Gesundheit und Fitness seit meiner Geburt wichtige Themen für mich, auch wenn ich das als Teenager lange ignorierte. Mobbing wegen meines Gewichts trieb mich voller Wut ins Fitnessstudio, doch kein Trainer hat mir langfristig geholfen. Für sie war ich nur ein zahlender Kunde, der mit einem „Trainingsplan und Ernährungsplan“ auf sich allein gestellt wurde. Nach mehreren frustrierenden Versuchen, bei denen ich viel Geld ausgab und kaum Ergebnisse erzielte, hatte ich genug.
Da kam mir der Gedanke: Was ist, wenn andere genauso behandelt werden wie ich? Wenn es mir so ergeht, dann sicherlich auch vielen anderen. Warum werde ich nicht selbst Trainer und sorge dafür, dass Menschen besser betreut werden, als ich es wurde?
Ich hätte damals jemanden gebraucht, der mich motiviert und antreibt. Doch eines sei gesagt: Die Grundlagen von Ab- und Zunahme haben sich seit 1975 nicht geändert. Heute gibt es mehr Möglichkeiten, Hilfsmittel und Studien, die ihre Berechtigung haben. Aber der Kern bleibt: Kalorienüberschuss und Kaloriendefizit.
Seit 2014 widme ich mich zu 100 % dem Sport und arbeite seitdem mit Herz und Leidenschaft in der Branche. Du wirst niemanden finden, der seinen Job mit mehr Überzeugung und Liebe macht als ich.
Warum solltest du dich für mich entscheiden? Was mache ich anders als andere? Was spricht für oder gegen mich?
Gegen mich spricht quasi nur ein Punkt:
Wenn du leere Versprechungen willst, wie „Sixpack in 8 Wochen“ oder „20 Kilo in einem Monat abnehmen“ – dann bist du bei mir falsch. Ich bin Realist, und meine Ziele sind es auch. Ich verspreche dir nur das, was realistisch erreichbar ist, und ich garantiere keinen 100 % Erfolg, weil das am Ende von dir selbst abhängt. Ehrlichkeit dir und mir gegenüber ist der Schlüssel.
Du bist einzigartig, und genauso ist meine Betreuung. Ich mache nicht alles anders als andere Fitnesstrainer, aber ich sehe Menschen nicht als Geldbeutel. Für mich stehen Zwischenmenschlichkeit, Charakter und Empathie an erster Stelle im Personal Training.
Ein Trainer kann noch so viel theoretisches Wissen haben – wenn du ihn menschlich nicht magst oder er dich nur als Mittel zum Zweck sieht, wird das nichts. Motivation und Unterstützung von außen, in diesem Fall von mir, können oft das entscheidende Prozent sein, das dir fehlt, um am Ball zu bleiben. Manchmal läuft privat alles schief, und man möchte aufgeben. Genau da komme ich ins Spiel. Manchmal bin ich Motivationscoach oder Therapeut in einer Person – das ist normal, wenn man eng mit Menschen arbeitet. Ich nehme dich an die Hand.
Du brauchst keinen Trainer, der dir nur einen Trainingsplan erstellt und ihn nicht anpasst. Der dir einen Ernährungsplan gibt und ihn drei Jahre lang nicht verändert. Das kann jeder Computer oder eine App. Du brauchst jemanden, der dich und deine sich verändernden Umstände versteht und die Betreuung darauf abstimmt.
Ich habe selbst gelernt, dass Erfolg nur von einem selbst abhängt. Der beste Trainer der Welt kann dir nicht helfen, wenn du ihn – und vor allem dich selbst – belügst. Das Zauberwort lautet „Motivation“, begleitet von Ehrgeiz, Wille, Leidenschaft und – ganz wichtig – Spaß.
Bring deinen Willen mit, und ich mache den Rest. Bei mir wirst du nicht aufhören, nicht aufgeben.